• Führen einer kaufmännischen Buchführung mittels modernster EDV
• Aufstellung eines ausführlichen u. verständlichen Wirtschaftsplanes
• Erarbeitung von jährlichen Wohngeldabrechnungen
• Erstellung von Wärmekostenabrechnungen
• EDV-Archivierung aller wichtigen Unterlagen
• Getrennte Verwaltung des Verwaltungsmögens der
Eigentümergemeinschaften von sonstigen Vermögen
• Anlage der Instandhaltungsrücklage getrennt vom laufenden WEG-Konto
entsprechend den Beschlüssen der Eigentümerversammlung
• Einsatz des außergerichtlichen und gerichtlichen Mahnwesens
• Versicherungscheck sowie Abschluss und Kündigung von
Versicherungsverträgen
• Abwicklung von Schadensfällen mit den Versicherungsgesellschaften
und Dritten
Technik & Betreuung:
• Regelmäßige Objekt-Inspektionen vor Ort
• Einholung von Kostenvoranschlägen für Instandsetzungen und
Modernisierungen
• Erarbeitung von Modernisierungsvorschlägen, Ausschreibungen
• Vergabe und Kontrolle von Instandhaltungs- und Reparaturaufträgen
gemäß den Beschlüssen der Eigentümergemeinschaft
• Geanueste Überwachung der Ausführung vergebener Aufträge,
Bilddokumentationen
• Einsatz von Spezialisten wie Architekten, Sachverständige,
Heizkostenabrechnungsfirmen, etc. im erforderlichen Umfange
• Erarbeitung eines objektbezogenen Stammhandwerkerteams
Rechtliches:
• Professionelle Einberufung und Durchführung ordentlicher und
außerordentlicher Eigentümer- und Mieterversammlungen
• Erstellung rechtssicherer Beschlussprotokolle. Führen einer
Beschlussammlung
• Umsetzung der Beschlüsse der Eigentümergemeinschaft
• Abschluss aller sonst im Rahmen der Verwaltungsaufgaben erforderlichen
Verträge wie z.B. Heizungswartung, Aufzugwartung etc.
• Gesamter Verkehr mit Behörden, die mit der Verwaltung des Objektes im
Zusammenhang stehen.
• Vertretung der Eigentümergemeinschaft im Außenverhältnis, d.h
gegenüber einzelnen Eigentümern sowie Dritten, gerichtlich
und außergerichtlich
• Einforderung von Ansprüchen der Gemeinschaft gegen Dritten sowie
gegenüber einzelnen Mitgliedern der Eigentümergemeinschaft
• Optimale Versicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
• Abschluss von Mietverträgen, Führung von Kautionskonten,
Wohnungsübergaben
• Unterhaltung einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung mit einer
Deckungssumme von EUR 100.000,00
Serviceleistungen:
• Beauftragung externer Hausmeister- und Handwerkerservices für laufende
Instandhaltung
• Koordinierung des Reinigungsservice für die Pflege des
Gemeinschaftseigentums
• Erstellen einer Hausordnung aufgrund der Eigenheiten des jeweiligen
Gebäudes
• Notfallrufnummer
• Empfehlung anerkannter Rechtsanwälte und Steuerberater
• Auf Wunsch werden auch individuell zu vereinbarende Zusatzleistungen
übernommen.